Bist du auf die Fluggesellschaft festgelegt? Bei Singapore Airlines wird das auf dein Freigepäck angerechnet, deswegen fliege ich demnächst mit denen und meinem Rad nach NZ, da ich mit 30 kg aufgegebenem und 7 kg Handgepäck auskommen werde (Sebi Kienle durfte bei denen nach Oz gerade fast 1000 USD nachzahlen, weil er wohl mit seinem Gewicht nicht hinkam - wie er einräumte, sehr ärgerlich aber am Ende seine eigene Schuld).
In die USA gilt bei denen auch das 2-Piece-Konzept (2 * 23 kg), wegen einer eventuellen Größenbeschränkung solltest du ggf. bei denen nachfragen, auch wenn auf der Website steht:
"Wenn Sie von oder nach den USA oder Brasilien reisen, wird die Sportausrüstung in der Regel als ein einziges Gepäckstück angesehen. Ein Kanu wird wie zwei Gepäckstücke gehandhabt. Auf Flügen von oder nach Kanada wird die Mitnahme von Sportausrüstungen gemäß den Gepäckbestimmungen in Rechnung gestellt, die auf Ihrer Reise gelten."
(Quelle:
http://www.singaporeair.com/de_DE/de...ndard-baggage/)
Am Ende muss natürlich der Gesamtbetrag stimmen, falls man eine teurere Gesellschaft nimmt.
Und auf die Unterscheidung mit Codeshare-Flügen achten, wessen Bestimmungen dann gelten. Beim Lufthansa-Flug, den Singapore Airlines als Codeshare nutzt, gelten die LH-Bedingungen.