gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Annas TT-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2016, 21:51   #1085
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
[OFFTOPIC]


Das erscheint mir ziemlich absurd.

Und nebenbei: Es ist seltenst sinnvoll, beim Antworten lange Postings komplett zu zitieren.
[/OFFTOPIC]
Das hat sogar mal ein großer Triathlonpionier empfohlen, wenn ich mich nicht ganz arg täusche.
Er heißt Gerhard Wachter und war meine ich der erste Deutsche Tritahlonmeister.
Wachter empfahl es um dafür zu sorgen, dass auch bei Abfahrten eine Mindestbelastung erhalten bleibt, weil sonst seiner damaligen Meinung nach auch eine kurze Abfahrt eine Radausfahrt in zwei kürzere unterteilt.

Ich habe als Läufer angefangen und war da gewohnt, dass es beim Laufen normalerweise keinerlei Auszeiten gibt.
Man kann sich dabei ja nicht einfach rollen lassen und würde auf die Schnauze fallen, wenn man auf einmal mit den Beinen gar nichts mehr macht.
Aus gewisser Sicht ist es absurd.
Von anderer Perspektive aus betrachtet nicht unbedingt.

Werde mich zukünftig bemühen kürzer zu zitieren.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten