Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  sabine-g
					 
				 
				Natürlich. Lanza ist auf dem Rad langsamer aber sonst eher nicht. 
10:46 entspricht etwa 11:30-11:45 auf Lanza wenn man davon ausgeht das Vichy eine Strecke wie FFM oder so vom Schwierigkeitsgrad ist. 
 
 
Man muss ja nicht zwingend vorne 80mm fahren aber gerade auf Lanza mit dem Gegenwind ist Aero wichtig.  
Ich würde NIEMALS auf Lanza ein RR fahren, auch keines mit Aufsatz wenn ich ein richtiges TT mein eigen nenne. 
 
 
Das sind 6Wochen vorher also eher optimal. 
 
Die Zeit könnte passen aber 2014 hatten die beiden ersten der AK25-29 Zeiten von 10:38 und 10:44, dann wird's eng im Strafraum was die Quali angeht. 
			
		 | 
	
	
 Vielen Dank! 
Zu den Zeiten: Leider gibts in der W25 ja nur einen Slot und damit ist es jedes Mal eine Wundertüte, was passiert. Letztes Jahr war in der Tat krass. Das davor, oder war es 2014, ich weiß nicht mehr genau, ging eine Quali mit 13 Stunden weg. 
Es ist unvorhersehbar.
Dann vermutlich TT aber mit ner anderen Übersetzung? 
6 Wochen vorher sind optimal für was intensives, aber ich denke die Hauptgrundlage muss ich dann im kalten deutschen Winter machen. 
Vichy war zu kurz (176km) und kaum Höhenmeter, dafür schlechter Asphalt. Ich fand die Strecke schnell, andere meinten, Roth sei z.b. schneller. 
Bin in Roth vor 3 Jahren nen 30er Schnitt und in Vichy nun einen 32er Schnitt gefahren. Ich find beide Strecken schnell. 
Aber eigentlich müsste es gehen. Bin dieses jahr die Tour Transalp mitgefahren und Höhenmeter gehen schon irgendwie. Wobei ich da mein RR echt liebe.