gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rudermaschine - welche kauft man besser nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2016, 14:24   #11
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei uns im hauseigenen Fitnessraum steht seit 13 Jahren ein Kettler-Rudergerät mit Wirbelstrombremse und wird auch regelmäßig benutzt. ist ungefähr dieses hier (oder der Vorgänger davon).

Ist aus meiner persönlichen Sicht als Triathlet (und nicht als Ruderer) kein Gerümpel.
Das Ding funktioniert immer noch, der Rollsitz läuft, der puls geht hoch und je nach Einstellung des Widerstandes brennen irgendwann die Beine.
Mir persönlich gefällt bei Rudergeräten das "Widerstandsverhalten" dieser Wirbelstrombremsen überhaupt nicht aber vielleicht bin ich einfach schon zu sehr an die Luftbremse gewohnt.

Schwer zu erklären aber der Widerstand ist mir irgendwie zu konstant um eine flüssige Ruderbewegung hinzukriegen.
Qualitativ sind die Geräte von Kettler sicherlich auch in Ordnung aber wie gesagt fühlt es sich ganz anders an. Kann aber gut sein dass dem einen oder anderen das auch besser zusagt. Deshalb schadet es sicher nicht mal ein paar unterschiedliche Geräte zu testen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten