gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - So weit die Knie tragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2016, 21:59   #129
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
"Copy & P" oder: bis zum zweiten Drittel hat alles gepasst

Mein letztes Rennen für dieses Jahr ist vorüber, und die Challenge Walchsee war die Reise definitiv wert! Leider ist es nicht ganz so gelaufen wie geplant, aber lest selbst:

Nach einer entspannten Anreise am Freitag Mittag habe ich zuerst das TT zusammengeschraubt und bin die WK-Strecke abgefahren. Alleine dafür hat sich alles gelohnt: Meine Herren, ist das SCHÖN da! Nun muss man auch dazu sagen, dass wir echt Kaiserwetter hatten im Kaiserwinkel, schöne, schon leicht herbstlich goldene Sonnenstrahlen bei kühler Luft und murmelnden Bächlein... Die Strecke zu kennen war echt von Vorteil, da sie stark wellig ist und viele Kurven und Abzweige hat, die man um so besser fahren kann, je besser man sie vorher kennt.

Samstag Morgen das ganze Anmeldeprocedere, und danach ab 12 einen relaxten Tag mit meiner Frau am See, dabei im recht klaren und sehr angenehmen Wasser nochmal 1,5km geschwommen, dann zur sehr ansprechenden Pasta-Party. Das Essen war wirklich sehr gut für Großmengenverhältnisse, vom Kaiserschmarrn mal ganz zu schweigen Das Wetter für Sonntag war frühmorgens sonnig, dann bewölkt und gegen Abend als Regen vorhergesagt, und abends bin ich nochmal meine Race-Planung durchgegangen und für passend befunden. Dann gut geschlafen, dank des späten Starts musste ich erst um 6:30 raus.

Gefrühstückt, Anfahrt vor Ort, Wechselzone eingerichtet, Laufwege nochmal abgelaufen. Die Organisation der Wechselzone war kompakt, übersichtlich und professionell. Wirklich gut gemacht! Dann ab zum Schwimmstart. Fantastisches Wetter und kitschig-irreal-schöne Landschaftseindrücke vom Nebel auf dem Wasser und auf den Bergmatten mit den ersten Sonnenstrahlen!

Wir haben uns die Starts der Profis angesehen, noch ne halbe Stunde verbummelt und dann habe ich mich gegen Warmschwimmen entschieden und mich im Neo verpackt. Das Rennen wurde als Wellenstart durchgeführt. Obwohl ich im Vorfeld eher dagegen war, muss ich nun sagen, dass mir dieses Startprocedere deutlich entgegenkommt. Wenn auch nicht alle so ehrlich waren mit der Einschätzung ihrer Schwimmzeit? Ich hatte mich mittig ins Feld 30-35min einsortiert. Nach dem passieren der Slots gings ohne großen Anlauf direkt in den See, und obwohl ich ganz bewusst locker angeschwommen bin im 3er Rhythmus, habe ich sofort etliche Athleten überholt. Der Versuch, Wasserschatten zu schwimmen, wurde nach einer Minute abgebrochen mangels hinreichend schneller Vorderleute. Da die Orientierung super war (endlich Bergspitzen zum dran ausrichten, die seh ich auch aus dem Augenwinkel ) bin ich auf die Überholspur gewechselt und konstant mein Tempo geschwommen, immer an den anderen vorbei. Bei ca. 1.000m hab ich ein paar Füße zum dranhängen gefunden und dankend angenommen, bei 1.500m waren diese wiederum soweit abgebremst dass ich nochmals ausgeschert bin und einen Schlusspurt hingelegt habe. Ich bin mit rund 32min sehr erholt und ohne grosse Vorbelastung aus dem Wasser, Part 1: Check!

Erster Wechsel: Die Orga war einer EM in weiten Teilen wirklich würdig. Zu meiner ausstiegszeit hatte quasi jeder Athlet seinen eigenen Helfer. Hätt ich mich einfach ins Wechselzelt gestellt und gerufen, hätten sie mir den Neo auch ohne eigenes Zutun ausgezogen und den Helm aufgesetzt. Wunderbar, sich nicht um die Beutel kümmern zu müssen, fast schon peinlich, so als Feldwaldwiesensportler umflitzt zu werden... ging daher auch schneller als gedacht, grob 3min.

Dann auf die Radstrecke. Nach der Probefahrt hatte ich meinen ursprünglichen Plan zur Kraftaufteilung etwas abgeändert: Grundsätzlich bergab Vollgas, bergauf bis zum Ende des ersten Streckendrittels verhalten, ab dann auch da mit Einsatz. Sehr früh sind einige echt schnelle Leute an mir vorbei gedonnert. Bergab und in der Ebene zeigte sich schnell, dass ich dank meines Gewichts und Kraft dort recht "unwiderstehlich" bin. Das verkehrt sich dank meiner Kilos aber sofort ins Gegenteil, sobald auch nur eine leichte Steigung beginnt. Und wie das beim Radfahren so ist: So viel Zeit, wie Du bergauf verlierst, kannst Du auf der Abfahrt nie gutmachen. Trotz Rennen konnte ich noch Wetter und Landschaft genießen, das Publikum war saustark - die Mädels auf den Höfen mit ihren Kuhglocken oder die Leute in Walchsee - die meisten anderen Sportler waren perfekte Konkurrenten, mein Favourite war ein Italiener, mit dem ich mich über fast eine Runde gebattelt habe. Bergab ich vorbei, bergauf er, nach dem zweiten Mal jeweils mit freundlichem Grüßen Großes Lob auch an die Verpflegungsstellen Rad, prima organisiert, freundlich und gut ausgestattet.

Um so mehr fand ich es schade, daß einige Wenige glauben, sich nicht an Regeln halten zu müssen. Vereinzelt, aber doch hin und wieder konnte ich Gruppen ausmachen, für die die Windschattenzone wohl versehentlich in cm statt in m ausgewiesen worden war. Und warum mich ausgerechnet auf den 250m absoluten Überholverbots 4 Athleten überholen mussten, wird wohl auch deren Geheimnis bleiben. Schade ums Fairplay! Gottseidank handelte es sich aus meiner Betrachtung um nicht allzu viele, die so agierten.

Im zweiten Teil der zweiten Runde hatte mich dann wirklich das Rennfieber gepackt, und ich habe nochmal deutlich an Boden gutmachen können. Mit einem High-Gefühl bin ich in die letzte Abfahrt vor der WZ, was sich später als Fehler herausstellen sollte... Kurz vorm Abstieg noch im Schuh hängengeblieben, aber gut hingekriegt, und ab in den zweiten Wechsel!

Weiß irgendjemand, was mit dem Sportler passiert ist, der in Walchsee gestürzt ist? Ich habe nur den Rettungswagen gesehen und mir Sorgen gemacht, ich hoffe es ist nichts Schlimmes passiert!
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten