Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Menschen in der zweiten Lebenshälfte...
|
Also Leute wie ich (60)
Meine Abneigung gegenüber Videoüberwachung ist tatsächlich mit zunehmendem Alter gesunken.
Mir ist im Laufe meines Lebens einfach bewusst geworden, dass ich nix tue, das man nicht auf Video sehen dürfte. Während ich andererseits mehrfach Opfer rücksichtsloser oder krimineller Handlungen anderer Personen geworden bin (Einbrüche, Diebstähle, Rowdytum auf der Straße, Sachbeschädigungen usw.).
Klar, Schulmeister und selbsternannte Hilfsscheriffs könnten sowas missbräuchlich einsetzen. Da müssten halt Gerichte oder Politik Richtlinien schaffen.
Ich verstehe sybenwurz' Bedenken, frage mich aber, ob sie bei Dashcams oder GoPros in Privatnutzung begründet sind. Oder wenn ich beispielsweise nach monatelangen und sehr kostspieligen Kratzattacken auf mein Auto ganz gezielt mein Auto und einen Meter drum herum selber mit einer Kamera überwachen würde.
Müsste nicht auch mein Schutzbedürfnis erwogen werden?