Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Bei Deinem Posting hatte ich den Eindruck, als trügen nichtreligiöse Menschen wie ich eine Mitschuld daran, dass die Fronten zwischen den Religionen sich nicht aufweichen.

|
So sehe ich das auch. Du lehnst jegliche Religionen ab und bringst hin und wieder Beispiele, wie Religionen dazu mißbraucht werden oder wurden, um weltliche Interessen durchzusetzen oder aus Unwissenheit oder Dummheit grausamen Dinge zu machen. Damit wirfst du Gräben zwischen religiösen und nicht religiösen Menschen auf, das so weit gehen kann, dass Hass und Gewalt gegen Gläubige entsteht. Du stellst dich mit deiner Vernunft über solche Menschen: "Da schaut her, welche Verbrechen begangen werden/wurden!". Letztendlich zeugt das nur von einer Intoleranz. Du siehst dein Weltbild als das besser an. Wer gibt dir das Recht dazu? Wenn jemand vor einem Gott sein Gesicht in den Staub legt oder zu einem Kreuz betet, dann ist das in Ordnung. Keiner hat das Recht darüber zu urteilen. Frauen sollen sich verhüllt am Strand zeigen können oder halbnackt, das ist echte Toleranz. Die Einstellung vieler Nichtgläubiger ist meiner Meinung nach nur einen Schritt weit von einer gefährlichen Intoleranz entfernt. Der Weg zu einer wirklich toleranten Welt und Gesellschaft geht nicht über die Ablehnung oder Unterbindung von Religionen, sondern deren Akzeptanz. Kategorische Ablehunung von Religionen oder religiöser Zeichen ist so gesehen auch nur ein Extremismus, eine falsch verstandene Toleranz.
Wie immer: nicht böse oder persönlich gemeint sondern nur zum Meinungsaustausch
