An den Aufwand für eine einzige große 180km-Runde glaube ich auch nicht. Aber es sind auch nur wenige, die die wenigen sehr langsamen überrunden und die sind dann eh so schnell vorbei, dass es dadurch zu keiner großen Beeinträchtigung kommt. Von daher macht so ein 1-Runden-Kurs außer Arbeit nicht viel her.
Zur Veranschaulichung:
In Frankfurt um Platz 2400 (viel weiter hinten von den Splits geht nicht) herum liegt das Schwimmen bei ca. 1:45 und das Radfahren bei ca. 7:45, die zweite Radrunde wird also nach ca. 5:45 (= 1:45 + T1 + ca. halbe Radzeit) erreicht.
Mit 5 h auf dem Rad hatte man etwa die 200. Radzeit. Der grobe Ingenieursdaumen sagt, dass deutlich weniger als 200 Athleten nach 5:45 schon in T2 waren, da keiner von denen für Schwimmen inkl. T1 unter 45 min gebraucht hat.
Also wurde Platz 2400 von vielleicht 100 Athleten überrundet ... ähhh ... überrollt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|