gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf zur ersten Mitteldistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2016, 12:57   #42
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
die beine muessen das koppeln gewoehnt werden. ich kam mir in meiner ersten Saison bei jedem koppellauf total hoelzern vor, es ging nichts voran und der puls war dennoch zu hoch fuer das gelaufene.

das wird dann irgendwann kein Problem mehr, und man laeuft auch nach 100km am rad noch locker eine stunde drauf ohne die anfaenglichen Probleme. jetzt ist es natuerlich zu spaet um noch viel umzustellen und den koerper noch auf was gewoehnen, aber dann lauf einfach nach gefuehl los. du kommst dann nach ein paar km schon rein.

und fuer die naechste Saison gilt wie gesagt, oft koppellaeufe anhaengen. muessen ja nicht lange sein. 5-7 lockere km mal oefters direkt nach dem radfahren anhaengen, mit dem tempo und vor allem der scherittfrequenz spielen. das ist noch bei jedem geworden
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten