HM: 1:32 in der Marathon Vorbereitung nicht voll gelaufen bzw. den Marathon in 3:26 aus dem Jahre 2013. Danach aber 2 Jahre mehr oder weniger Leerlauf.
Heuer habe ich wie in der Signatur ersichtlich einen 10,5km Wettkampf in ca. 4:40 Pace bzw. die OD vor einer Woche mit 4:48er Pace gelaufen.
Die langen Koppeleinheiten (80 Rad + 15km Laufen) bin ich in 5:50 gelaufen. Die gingen locker von der Hand. Drum eben meine Bedenken das 5:40 doch etwas sehr konservativ ist.
Wenn ich jetzt mal aufgrund der nicht vorhandenen langen Läufe heuer und fehlenden Laufumfängen von einer HM Pace von 5:10 ausgehe (wobei eigentlich 5:00 auch gehen müsste, aber ich rechne mal mit Debütantenbonus) und da die 10sec draufrechne würde das eine 5:20 ergeben.
Bei den langen Koppeleinheiten habe ich nur bemerkt, dass ich das Tempo locker durchgehalten habe, nur mir eine Tempoerhöhung schwer fällt. Drum möchte ich das ganze nicht zu verhalten anlaufen. Quälen kann ich mich, wenn ich hinten raus etwas langsamer werden muss find ich das noch besser, als wenn ich mir dann denke ich hätte schneller können.
|