Das klingt ja erstmal alles sehr gut - Danke für die Infos soweit.
Zitat:
Zitat von wieczorek
Schutzbleche müssen weit herum um das Rad gezogen sein, am Besten noch mit Lappen am Vorderrad, sonst spritzt man sich ständig die Schuhe nass, wenn die Strasse nass ist. Das Canyon scheint hierbei Ok, Lappen am Schtuzblech vorn kann man notfalls nachrüsten.
|
In der Praxis werde ich dann sehen wie's funktioniert. Wenn's von oben regnet ziehe ich eh eine Regenhose drüber und nehme mir wohl Schuhe zum wechseln mit.
Zitat:
Zitat von wieczorek
Wichtig ist auch, das so ein Bahnhof Fahrrad nicht zu schick sein darf. Sonst läufst du früher oder später mal deine 5km heim.
|
Wie gesagt gibt es da eine relativ sichere Möglichkeit bei uns. Von der Stadt bereitgestellter, abgeschlossener Bereich mit Platz für vllt. 30 Räder in den man nur mit Schlüssel und vorherigem Vertrag rein kommt. Kostet 5 EUR im Monat, finde ich fair. Ausserdem kann man darin das Rad auch nochmal festketten - da bin ich also guter Dinge.