gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerobars für mein Rennrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2016, 19:33   #2
Erftbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erftbiker
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 218
Hi und herzlich Willkommen!

Aerobars lohnen sich eigentlich fast immer. Im Regelfall kannst Du von bis zu 3km/h mehr Speed nur durch die Aeroposition ausgehen.
Ich persönlich bin von den Profile Design Aufsätzen sehr angetan (T2+, T3+, T4+ - einfach mal googlen). Die bieten einfach einen sehr guten Verstellbereich, im Bedarfsfall kriegt man sogar diverse Riser (zur Erhöhung des Aufsatzes).

Eine Baustelle könnte eventuell irgendwann der Verstellbereich deines Sattels werden. Normale Rennräder haben einen Sitzrohr Winkel von ca. 73°, Du sitzt dann relativ weit hinterm Tretlager, kannst dadurch vermutlich nicht ganz so weit runter gehen mit deinem Rumpf. Aber fahr erst mal einfach in moderater Aeroposition.

Bei den Pedalen sehe ich keinen Handlungsbedarf. SPD ist doch gut - fahr die ruhig erst mal weiter.

Und viel Spaß bei deinem ersten Tria
Erftbiker ist offline   Mit Zitat antworten