gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SRAM eTAP: Frage an die Bike Nerds
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2016, 11:12   #98
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Die neue Schaltlogik der Dura Ace 9100DI2 wird mit 100%iger Sicherheit kein einziger Profi oder halbwegs ambitionierter Fahrer nutzen.
Den möchte ich sehen, der es geil findet wenn auf einmal die Kette irgendwelche Wege geht von denen ich keine Ahnung habe.
Deine Aussage klingt jetzt nicht wirklich so, als hättest du durchgelesen, was die Semi-Automatik macht. Die macht nämlich genau das, was ohnehin jeder von uns tut, der halbwegs vernünftig schaltet: Schalte ich vorne auf´s größere Kettenblatt, schalte ich zeitgleich je nach Kassetten-Abstufung entweder 2 oder 3 Ritzel zurück. Genau das Gleiche beim Schalten auf das kleinere Kettenblatt. Da schaltet man auch zeitgleich hinten 2 oder 3 Ritzel hoch. Und genau das passiert damit dann automatisch. Klar würde ich das als Rennradfahrer direkt nutzen wollen! Denn hier sind es eben nicht "irgendwelche Wege[...] von denen ich keine Ahnung habe", sondern es sind genau die gleichen Sachen, die ich auch bewusst manuell machen würde, wenn ich vorne schalte.

Du redest offensichtlich von der Vollautomatik-Funktion. Da hast du recht. Das wird kein Profi oder ambitionierter Fahrer nutzen, denn da würde man in der Tat nie wissen, wann nur hinten und wann vorne und hinten geschaltet wird. Davon habe ich deshalb aber auch explizit nicht gesprochen.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten