Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Äh, wollt ihr mich auf den Arm nehmen, oder habt ihr wirklich Angst, ihr könntet in Deutschland aufgrund einer Verkettung unglücklicher Zufälle eines Tages verhungern?

|
Es geht doch in keinster Weise darum einem verhungern vorzusorgen. Viel mehr darum sich nicht zu sehr auf das inzwischen eingebürgerte Rundumsorglos-Paket zu verlassen. Dazu gehört vielleicht doch, nicht ganz naiv von der Hand in den Mund zu leben.
Unwetter und Überschwemmungen sind nicht unbedingt Ohne. Bricht das System dann wirklich für ein paar Tage oder Wochen zusammen, ist es doch nicht verkehrt, darauf vorbereitet zu sein und alternative Wärmequellen, Kochstellen und Batteriebetriebenes zusätzlich angeschafft zu haben. Niemand habe ich hier wahrgenommen, der von einem Vorratslager ala Aldi oder Lidl schrieb. Es geht um Nahrungsmittel die eine lange Haltbarkeit haben und die für drei bis vier Wochen nicht besonders viel kosten.
Ich kenne Leute die können ohne GPS Uhr nicht mal eine Radrunde beginnen. Die haben oft noch keinen Satellit.
Wie sollen die ohne Vorräte auskommen ?
