Ich verstehs auch immer nicht. Gerade in der Stadt, wo tendentiell viel mehr passieren kann als auf der Landstraße.
Ich hatte in den letzten 10 Jahren 3 schwerwiegende Radstürze.
- Kollidiert mit Roller und frontal mit Gesicht auf die Straße. Kinn war komplett aufgekratzt, Helm von der Stirn bis auf den Kopf war gebrochen! Dafür war die Nase mehr oder weniger unberührt. Ohne den Abstand vom Helm hätte die Nase ein Problem gehabt und es wäre wahrscheinlich nicht der Helm, sondern der Schädelknochen gebrochen
- Wegen Tier auf der Straße mit dem TT vorne aus über 40 überbremst und übern Lenker abgestiegen. Landung auf rechter Hand (Gebrochen), danach auf der linken Schulter und dem Kopf. Kopf wohl dank Helm (der ordentlich ramponiert war) nix passiert.
- Mit dem MTB beim springen das HR verzogen. Als das Vorderrad aufkam auch übern Lenker auf gerölligen/steinigen Untergrund. Schulter Bänderanriss, Kopf nix weiter. Helm dafür ordentlich eingedellt (mit schönen Spuren von spitzen Steinen) und abgeschliffen.
Super-das reicht dann aber auch mal-pimpf