Zitat:
Zitat von Lebemann
Für eine funktionierende DI2 auf dem TT benötige ich zusätzlich noch welche Komponenten ? Schalthebel, Kommandozentrale und Akku schätze ich. Kann man dort auch die neueren Komponenten verbauen? Die Alten bekommt man ja nahezu nicht mehr...
|
Meine angebotenen Schaltungen sind leider schon weg, im Prinzip ca. 20 Minuten, nachdem ich den Verkauf eingestellt hatte.
Aber um trotzdem noch deine Frage zu beantworten:
Ja, du kannst natürlich mit einem 6770er Umwerfer und Schaltwerk, wie ich sie hier angeboten hatte, alle weiteren noch benötigten Teile aus aktuellen Gruppen kombinieren.
Das heißt, um ein 6770er Schaltwerk und einen 6770er Umwerfer zum Laufen zu bringen, benötigst du noch folgende Komponenten:
- EW-SD50-Stromkabel (einmal vom Verteiler SM-EW90A/B zum unteren Verteiler SM-JC41, einmal vom SM-JC41 zum Akku, einmal vom SM-JC41 zum Umwerfer und einmal vom SM-JC41 zum Schaltwerk)
- den oberen Verteiler SM-EW90A (falls 3 Buchsen reichen) oder SM-EW90B (wenn 5 Buchsen benötigt werden, was dann der Fall ist, wenn man nicht nur am Triathlonlenker Schaltknöpfe anbringt, sondern zusätzlich auch am Basislenker am Bremsgriff)
- den unteren Verteiler SM-JC41 (bei interner Kabelverlegung) oder SM-JC40 (bei externer Kabelverlegung)
- bei Triathlonrädern sinnvollerweise die Schaltknöpfe SW-R671 für den Triathlonlenker
- zusätzlich bei Bedarf auch noch die Schaltbremshebel ST-6871 (Ultegra) oder ST-9071 (Dura Ace) für den Basislenker (geht aber dann nur in Verbindung mit dem 5-fach-Verteiler SM-EW90B
- Entweder den externen Akku SM-BTR1 oder den internen Akku SM-BTR2 (für den internen Akku braucht es dann aber auch noch das Ladegerät SM-BTR2, um es aufladen zu können)
Ob man an diese ganzen Teile dann letztlich eine Ultegra 6870 Umwerfer- und Schaltwerkkombi oder eine 6770 Kombi oder eine Dura Ace 9070 Kombi dranhängt, spielt keine Rolle mehr. Wichtig ist nur, dass ein 6770er Schaltwerk nur zusammen mit einem 6770er Umwerfer zusammen funktioniert und umgekehrt. Man kann also nicht z.B. einen 6770er Umwerfer mit einerm 6780er Schaltwerk kombinieren.
Wohingegen es aber möglich ist, ein 6780er Schaltwerk oder Umwerfer mit einem 9070er Umwerfer/Schaltwerk zu kombinieren.