Zitat:
Zitat von MarionR
Am allerwichtigsten ist, das Studium zu wählen, hinter dem man voll und ganz steht... auch noch, wenn zum 10. Mal durchgelernte Tage und Nächte anstehen während die Kollegen aus anderen Studiengängen schon in den Ferien chillen... Sonst ist Frustration vorprogrammiert, egal was die Arbeitsmarktberatung erzählt hat.
|
+1 und wenn ich Tipps lese wie: "in den neuen Bundesländern kann man günstig wohnen usw."
Aber warum denn wohl? Weil da keiner hin will. Leipzig ist toll (Dresden nicht mehr), hat aber (dadurch) Westpreise. Aber was kommt dann? Chemnitz? Jena? Magdeburg?
Leute, Studienzeit ist Lebenszeit und rückblickend die entspannteste Zeit im Leben. Das sollte man nutzen. Also eine spannende Stadt suchen. Wie schon angeklungen, findet man immer ein Zimmer. Gerade wenn man erstmal "drin" ist. Über die Connection in der Ersti-Woche oder am Schwarzen Brett.
Viele Verkopfen bei der Wahl und vergessen das Herz. "Einfach mal los laufen".
Die erste Frage sollte lauten: Was will ich? und dann: Wo wird das angeboten?
Ich habe das bei vielen Studenten beobachten können: Aus Angst vor Formularen und Fristen dümpeln sie herum, obwohl man Vieles mit ein wenig Mut, Hartnäckigkeit und Vertrauen in sich selbst hinbekommen kann. Also nur Mut!