Zitat:
Zitat von MarionR
Am allerwichtigsten ist, das Studium zu wählen, hinter dem man voll und ganz steht... auch noch, wenn zum 10. Mal durchgelernte Tage und Nächte anstehen während die Kollegen aus anderen Studiengängen schon in den Ferien chillen... Sonst ist Frustration vorprogrammiert, egal was die Arbeitsmarktberatung erzählt hat.
|
+1
man sollte sich bei der Studienwahl nicht von Wohnungsmarkt, Jobberatern, aktuellen Berufsaussichten für nach dem Studum, schwer zugänglichen Studienplätzen etc. beeinflussen lassen. Das richtige Fach ist wichtig - der Rest kommt schon. Wenn man das Ganze etwas strukturiert ist es keine "Rocket-Science". Und ob man es in 10 Jahren rückblickend immernoch als richtige Entscheidung sieht, sieht man dann in 10 Jahren
