gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Freiwasserschwimmen mit 910XT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2016, 16:16   #24
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Ich habe zwar eine 920xt, aber die Frage nach der Genauigkeit stellt sich wohl bei jedem Gerät.
Theoretisch könnte man doch die Uhr mal in einem Freibad testen. Evtl. wird sie etwas vom hin und her verwirrt, aber eigtl. sollte das doch nicht sein.?
Zumindest die erste Bahn "sollte" doch passen müssen.
Da das GPS System wie ich es verstehe nur auf 10m genau ist, ist es im Schwimmbecken nutzlos, auch auf der ersten Bahn. Die Distanz wird zwischen 30m oder 70m schwanken bei einem 50m Bahn.


Zitat:
Zitat von froebas1 Beitrag anzeigen
Hallo,

was haltet Ihr von der Distanzmessung der Garmin 910XT bei Freiwassereinheiten?

Ich habe mich immer gewundert, warum ich im See über eine halbe Minute langsamer auf 100m bin, als im Becken.

Hab dann auf Pedometer mal nachgemessen und festgestellt, dass die von der Uhr gemessene Distanz nicht zu gebrauchen ist, da viel zu kurz.

Ist das normal ?
Ungenau ist die Distanzmessung im Wasser. Darüberhinaus sollte man bedenken, dass sogar bei einem unprofessionellen "Kehrwende" man 2 bis 3 Sekunden gewinnt gegenüber "Weiterschwimmen". Wirkt sich im 25m - Bad noch mehr aus als im 50m - Bad.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten