Zitat:
Zitat von Hafu
Warum????
Die weltweit teilnehmerstärksten Veranstaltungen auf Lang- und Kurzdistanz (Roth, Hamburg, Chicago) finden mit Wellenstart statt- und das ist die beste Lösung für teilnehmerstarke Felder, da dann (bei sinnvollen Abständen zwischen den Wellen schnelle Schwimmer ihr Rennen schwimmen können, ohne von Anfang an bis zum Ende der Schwimmstrecke überholen zu müssen und schlechte Schwimmer am Ende ihrer Welle nicht ständig überschwommen und getaucht werden wie beim Rolling Start.
.
|
Das stimmt nicht ganz, was Du da sagst.
Wenn ich als Frau und schlechte Schwimmerin starte, werde ich von den Wilden gnadenlos überschwommen.
Und Radpulks gibt es in Roth mehr als genug, weil die Strecke zu voll ist.
Ich finde aber auch, dass es mit diesen Rolling Start nicht möglich ist im Rennen festzustellen, wo man steht. Habe aber bis jetzt nur Positives über das Schwimmen mit dieser Startform gehört.
Als schlechte Schwimmerin finde ich den Massenstart perfekt. Du reihst Dich hinten ein und gut ist's.
Es ist eigentlich egal, wie gestartet wird, wenn die Strecke zu voll ist.
Am Sonntag in Regensburg konnte man schön sehen, wie toll so ein Rennen laufen kann, wenn nicht zu viele Leute auf der Strecke unterwegs sind. Nur die die Frauen hatten wieder das Problem, dass viele von den schnellen Herren überschwommen wurden, weil die Damen mit den Profis ins Wasser gegangen sind.
