gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympia 2016
Thema: Olympia 2016
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2016, 14:08   #23
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von paulcr14 Beitrag anzeigen
Ja. Würgen gehört dazu. Und zwar bis zur Aufgabe oder bis zur Kampfunfähigkeit des Gegners. Der Rest des Posts. Na ja. Beim Boxen beschwert sich ja auch keiner, dass eins in die Fresse dazu gehört. Ich hab den Sport ein paar Jahre leistungsmässig betrieben und finde ihn ganz und gar nicht komisch.
Irgendwo fände man bei jeder Sportart etwas "komisch" ... Magnesia an den Händen bei den Wurf- und Hebedisziplinen ... Schwimmwesten bei den Kanuten ("Ja können die nicht anständig Boot fahren? Sind das Nichtschwimmer?...."). Zehnkampf ("Ja können die gar nichts richtig und alles nur so halb? <---- Wäre auch eine mögliche Aussage über den Triathlon), Triathlon ("Wieso kein Windschatten ... "). Alles hat seine Eigenarten, sonst wäre ja alles eins und gleich ... find´ ich immer wieder spannend, beim Zuschauen den Fokus auf andere Sachen, Bewegungsmuster usw. zu richten ... Skispringen fand ich so lange öde, bis ich es mit meinem Großvater angeschaut habe, der selber aktiver Skispringer war und er dann erzählt und erklärt hat und auf einmal sieht man es mit anderen Augen ....
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten