gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Di2 10fach?
Thema: Di2 10fach?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2016, 08:36   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Ich bekam dann die Mitteilung, das das 11f Schaltwerk nicht mit dem 10f Umwerfer kompatibel ist.
So gehe ich davon aus, das man also mindestens auch den 11f Umwerfer benötigt.
Nein. Die Kernaussage, die Shimano mit dieser Mitteilung macht, ist, dass das Schaltwerk das bestimmende Teil ist. Wenn ein Elffachschaltwerk montiert ist, geht die Di2 davon aus, dass das Setup 11fach bedienen soll. Für die Schalthebel und die Kabel ists wurscht, das Etube benennt nur jene Teile, für die es direkt zuständig ist, nicht also Kette, Kurbel und Kassette.
Ich müssts mal wieder ausprobieren, aber ich meine mich zu erinnern, dass man mit nem 11fach Umwerfer auch 10fach fahren (und schalten) kann, mit nem 10fach Umwerfer 11fach, aber das Schaltwerk auf die Zahl der jeweiligen Ritzel ausgelegt ist und nicht geändert werden kann.
Was definitiv nicht geht, ist ein MTB-Umwerfer mit Rennradschaltung (und umgekehrt) um am Renner Syncro Shifting zu frickeln, ist mittlerweile ja auch nimmer nötig, weil Shimano da jetzt ja selbst was auf der Pfanne hat.
MTB-Schaltwerk funzt (gleiche Ritzelzahl vorausgesetzt) aber.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten