Zitat:
Zitat von MarcoZH
Wenn ich mich so an meine Verpflegungszonensituation zurück besinne:
Leer Flasche und sonstige Verpackung wegwerfen, neue Flasche greifen, rein damit, Essen greifen und verstauen, Wasser greifen zur Abkühlung und den Rest wegwerfen...
Schwupps und die Litteringzone ist vorbei.
Wann findet man hier noch Zeit, eine Torpedoflasche zu füllen und die Flasche innerhalb der Zone zu entsorgen??...
Bei mir reichte das grad mal knapp ohne Abfüllen?!...
Wenn ich jetzt so langsam fahren muss um das auch noch zu machen, dann verliere ich sicher mehr Zeit als beim Trinken aus der normalen Flasche?!
|
Bin ja gewiss kein Profi und habe in Roth dieses Jahr meine erste Langdistanz gemacht. Dort gab es alle 17km eine Verpflegungsstelle. Mein HC hab ich nur jede zweite Station befüllt. Das ist eine Sache von ca. 5 Sekunden schätze ich. Den Deckel hatte ich vorher schon aufgemacht und dann ist es ja nur noch: Flasche greifen - mit den Zähnen aufmachen - und mit einer Hand feste das Wasser ins Torpedo / HC drücken; Mir blieb immer noch ausreichend Zeit um mir den Rest zu greifen.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich natürlich keinen 40er Schnitt fahre!
Vielleicht bin ich einfach nur "langsam genug" dafür