gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Achillessehne Ansatz Probleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2016, 15:01   #44
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
so, bin auch wieder mal voll dabei..die letzten 11 Jahre Gewichtsabnahme..dadurch immer mal wieder achilles auf beiden seiten, ist aber immer wieder weg gegangen und radfahren ging immer..
jetzt das Problem..
habe mir beim quarterman die achilles zerballert und seitdem bekomme ich es nicht mehr in den griff..nach dem laufen schon gemerkt dass die Achilles wieder entszündet ist..bin dann zum physio (klaus stenzel) der hat meine Waden dann gequält und meinte die sind so zu, dass da immer zug auf der Sehne ist..
habe dann kein laufvolumen mehr gemacht und nur noch biken. beim radeln merke ich nichts, auch wenn ichmal press fahre..
direkt danach, spüre ich es , ist aber eher innen in der Wade direkt neben dem Achilles ansatz, auf der Sehne habe ich seit ewig so nen kleinen hubbel.
geschwollen ist se nicht, bzw. gleich dick wie rechts, wo nichts wehtut.
bin dann noch locker rad am ring gefahren , hat die sache nicht verschlechtert.kühle viel, rollere, voltaren, wenig umfang rad, kein laufen..
aber der anlaufschmerz ist morgens noch da und auch so ist laufen ohne ziepen nicht möglich, ich kann keinen zusammenhang zwischen Belastung und Pause herstellen, also zwei Wochen nichts tun, hat auch nicht geholfen...
jetzt die Frage..rollert ihr über die Achilles oder spart ihr diesen Bereich aus? eigentlich wäre es sinnvoll, die Achilles wie bei einer Querfriktion zu rollern, oder? Treppenübungen mache ich auch, dehnen und stabi mache ich auch, also muskelverkürzungen sind auszuschliessen...
Fahre jetzt noch in den Urlaub und würde da gerne radeln, was ja schmerzfrei geht...
Mache nach dem Urlaub dann ein Termin mit SMI in Frankfurt...
irgnedwelche Tips..
MRT machen lassen und abklären was es ist und ob sie schon degeneriert ist. Wenn ja, dauert es lang :/
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten