Guten Morgen Gemeinde,
die Olympischen Spiele stehen kurz vor der Eröffnung, und Rio ringt um Sicherheit.
Gewalt, streikende Polizisten, Korruption, Wirtschaftskrise, Zika – die Welt schaut zurzeit auf Rio. Wer die Berichterstattung verfolgt muss denken, dass wir hier in einem Kriegsgebiet leben, in dem Seuchen grassieren, und die Brasilianer nichts gebacken kriegen. Das ist natürlich ein Zerrbild. Das Image der Stadt leidet darunter.
Quelle:
http://www.fnp.de/nachrichten/politi...art673,2142929
Allerdings, wenn man sich Zahlen und Logisitk vor Augen führt... - wie vor einige Tagen publik geworden.
85.000 Einsatzkräfte, davon 47.000 Polizisten und 38.000 Soldaten, sollen während der Spiele vom 5. bis 21. August 2016 für Ruhe und einen geregelten Ablauf der 306 Veranstaltungen in 42 Disziplinen sorgen. Erstmalig in der Geschichte der Olympischen Spiele werden "Spezialisten" aus über 100 Ländern in einer Art geheimdienstlichem Informationszentrum zusammenkommen. Unterstützt werden sie von einem hochauflösenden israelischen Satelliten zur Luftraumerkennung und Überwachung aller Spielstätten. Zusätzlich werden drei Drohnen, ausgestattet mit Systemen für Filmaufnahmen in hoher Auflösung und für Nachtaufnahmen, zum Einsatz kommen.
Quelle:
https://amerika21.de/2016/07/155954/...-olympiade-rio
(...)
--
*edit: kann man bitte in der Überschrift die RS berichtigen (+e), sorry.