gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an die Aerodynamik Experten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2016, 13:38   #152
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Ich kann hier auch noch einen Feldtest beisteuern:

Gemessen wurde die Zeit auf einer identischen Strecke mit leichtem Gefälle und genau 2km Länge; jeweils 3 Versuche pro Satz. Dabei wurde pro Serie des Satzes gewechselt (also in der Reihenfolge 1. Zeit - 1. Satz, 1. Zeit 2. Satz usw. dann 2. Zeit 1. Satz, 2. Zeit - 2. Satz) um die Außeneinflüsse möglichst gering zu halten. Der Wind war während des Tests leicht auffrischend.
Ich hab versucht Antriebseinflüsse für die Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Sätze möglichst gering zu halten und bin immer von Geschwindigkeit 0 mit Anhalten losgerollt und dann jeweils bis zum genau gleichen Straßenmarkierungspunkt gefahren.
- interessant war einerseits, wie gering die Abweichung pro Satz in den 3 Testreihen beim 9er Hinterrad war und das die Scheibe bei zunehmendem Wind und unterschiedlichen Vorderrädern die gleiche Tendenz (stärkerer Wind = schneller) gezeigt hat.
- die Zeiten bei beiden Sätzen mit dem Hochprofilhinterrad blieben trotz veränderten Windverhältnissen weitgehend gleich. (die 2:16er Zeit beim 2. Satz von System 3 war ein Ausreißer - vielleicht hab ich hier beim losrollen leicht angetaucht)
- die Hinterradscheibe und das 9er Vorderrad haben bei auflebendem Wind offensichtlich einen zunehmenden Vorteil gebracht.
- die grundsätzlich schlechteren Zeiten mit dem 9er Vorderrad haben glaube ich mit der Massenträgheit zu tun (bis das Laufrad aus dem Stand ins Rollen gekommen ist).

Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf die 2km war bei ca. 25 km/h. Die Windgeschwindigkeit war auffrischend von praktisch Windstille bis ca. 10km/h.

- die Scheibe hat also bei jedem Test das 9er Hinterrad geschlagen. Die Scheibe war eine Citec, das 9er Hinterrad ein Hed Jet 9.




System 1 – Jet 4 VR, Scheibe
- Gewicht 2.610g
- Zeiten: 2:17, 2:16, 2:15

System 2 – Jet 9 VR, Scheibe
- Gewicht 2.690g
- Zeiten: 2:23, 2:19, 2:16

System 3 – Jet 4 VR, Jet 9 HR
- Gewicht 2.720g
- Zeiten: 2:18, 2:16, 2:18

System 4 – Jet 9 VR, Jet 9 HR
- Gewicht 2.800g
- Zeiten: 2:24, 2:24, 2:24


Umgelegt auf eine Strecke von 180km würde der Vorteil mit der 4cm Vorderradfelge beim Vergleich von Scheibe zu 9cm Hinterrad max 4,5 Minuten und bei der 9cm Vorderradfelge max. 12 Minuten ausmachen - bei einer sehr langsamen Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h und starker seitlicher Anströmung.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten