gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf zur ersten Mitteldistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2016, 16:44   #22
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.528
Es läuft.
Heute gabs als Standortbestimmung ein langes Koppeltraining. 83km Rad + 15km Laufen. Erstmals heute das Quali Gel von Aims getestet und für gut befunden. Die Wettkampfernährung dürfte geklärt sein. An der Radposition wurde auch etwas gebastelt. Gekröpfte Sattelstütze musste her. Der Wohlfühlfaktor ist so groß wie nie am Rad.

Die Zahlen von heute wie golgt:
83km Rad mit 31,6km/h Schnitt
15km Laufen in 5:49m/km

Am Rad liefs super und bin zuversichtlich losgelaufen. Auch da gabs nie Probleme und das obwohl es richtig heiß war mit kaum Schatten. Verpflegung am Rad hat super geklappt mit Aims Quali Gel bzw beim Laufen dann noch mit 2 Powerbar Gels.

Das alles lässt mich jetzt sehr sehr positiv nach Podersdorf blicken. Stellt sich nur die Frage, was die Dreiviertelstunde Schwimmen davor für einen Einfluss hat.

Eine Frage noch zum Pacing. Wie ist die Radpace bzw. Laufpace im Wettkampf im Verhältnis zu diesem Koppemtraining einzuordnen?
Am Rad wars locker GA1, beim Laufen dann schon etwas mehr. Ist locket GA1 Laufen nach so einer Rad Vorbelastung überhaupt möglich?
Ansonsten denke ich, dass sowohl am Rad als auch speziell beim Laufen noch Luft ist.

Gruß Nole
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten