gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Crosser Laufradwechsel. Macht ihr wirklich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2016, 11:51   #4
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 588
Das Einstellen der Bremse kann man wahrscheinlich umgehen, wenn man die Bremsscheiben an beiden LRS zueinander ausrichtet. Syntace hatte da mal entsprechende "Unterlegscheiben" im Angebot. Ansonsten kann es schon sein, dass du die Bremse beim Wechsel einstellen musst. Trotz aller Normen stimmt die Position der Bremsscheiben von LRS zu LRS normalerweise nicht so genau überein, dass du schleiffrei fahren kannst. Hier kann sybenwurz aber sicher noch was zu sagen

Ich wechsel am Crosser aber auch nicht den LRS und fahre bei schlechtem Wetter (wenn ich das Rennrad nicht einsauen möchte) mit den Profilreifen. Im Training ist es mir auch egal was für ein Schnitt am Ende am Tacho steht.

Wenn es um den Wechsel für einen Wettkampf geht hast du natürlich schon recht, da würde ich vermutlich auch tauschen oder zumindest Strassenreifen aufziehen.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten