gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Draft-Legal Clip-On's VS "normale" Extensions - Aerodynamik & Co
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2016, 09:19   #1
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Draft-Legal Clip-On's VS "normale" Extensions - Aerodynamik & Co

Ein freundliches Hallo an die Bike-begeisterte Triathleten-Gemeinde ,

Ich habe folgendes Anliegen:

Aktuell fahre ich an meinem Renner (Specialized Venge) einen "normalen" Rennlenker und für Wettkämpfe ohne Windschattenfreigabe (dieses Jahr nur 2 die wichtig waren) montiere ich einen 3T Aufleger (2 einzelne Extensions).

Da ich die meisten Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe bestreite und auch entsprechend oft in der Gruppe fahre schraube ich also momentan entsprechend oft hin&weg. Was auf Dauer nervig ist

Ich hatte zwar schon überlegt mir zusätzlich noch einen Draft-Legal Aufsatz zu besorgen, wolte aber nicht noch mehr rumschrauben und hatte außerdem nie das Gefühl einen zu brauchen bzw dachte ich, dass das relativ unbequem wäre.

Da Specialized für 2017 jetzt einen ziemlich ausgefuchsten Aufsatz bringen wird (sowohl Draft-Legal als auch in normaler Länge) überlege ich jedoch ob ich mir - in Kombination mit dem Aerofly Lenker - für nächste Saison nur den Shortie hole und diesen fest an meinem Rad montiert lasse. Für alle Wettkämpfe mit&ohne Windschattenfreigabe, für Solo-Ausfahrten und Training in der Gruppe.

Was mich interessieren würde ist, ob es markante Unterschiede in der Aerodynamik, von der Bequemlichkeit her etc gäbe die dafür/ dagegen sprechen.

- Für den Shortie sprechen Gewicht, die Tatsache, dass ich ihn fest montiert lassen kann, die Optik ( ) und überhaupt, dass es ein recht ausgefallenes Teil ist, dass wohl gut funktionieren dürfte. Außerdem die Tatsache, dass die meisten meiner Wettkämpfe auch im nächsten Jahr wohl mit Windschattenfreigabe sein werden

- Hat der längere Aerodynamik-/Sitzpositionsvorteile? Das Hin-& Wegschrauben (passgenau) wäre bei diesem Modell einfacher, da dieser wie der Shortie wohl irgendwie am Vorbau geklemmt wird

Vielleicht hat ja jemand der Cracks mal die kurzen Auflieger mit den längeren Extensions verglichen? Ich hoffe mir kann jemand ein bisschen weiterhelfen

Danke im Vorraus,
Bike-Felix - unentschlosen
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten