|
Nur noch mal zum D-Thema. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Aber: Intelligentes Doping endet ja nicht immer direkt in einer brutalen Leistungsexplosion am Tag X (wie bei Floyd Landis damals bei der Tour?).
Es geht ja auch um andere Aspekte: Regenerationsfähigkeit, schnellerer Aufbau nach Verletzung, Stoffwechselverbesserung, psychische Effekte – was weiß ich. Es gibt auch zusätzliche/andere Aspekte, die dann natürlich insgesamt in die Performance übers Jahr einzahlen … und den/die Sportler/in Vorteile bringen oder ihn/zumindest im Spiel halten.
|