Zitat:
Zitat von captain hook
Aber auch aufgrund meiner sportlichen Erfahrungen in den Einzeldisziplinen (Rad und Lauf), wo die Abstände gute AmateurMänner zu ProfiFrauen zu erkennen waren (oder auch nicht, weil ungefähr gleich) traue ich mich ja, trotz des Gegenwinds, daraus zu schließen, dass wenn die Relationen in den Einzeldisziplinen passen, sie auch im LD Triathlon passen dürfen. *Natürlich unter den gleichen Annahmen und Voraussetzungen.*
Mein Niveau würde ich als oberes Amateurniveau einstufen dabei.
Als immer noch duathlonaffin würde ich die Schweizerin Ryf gerne mal beim Powerman Zofingen sehen. Da müssten einige Elitestarter Angst bekommen. Ich wäre dann dafür, dass man ihr zusätzlich als Motivation das Preisgeld für den belegten Männerplatz auszahlt und eine Rekordprämie. Leider vermutlich dann finanziell für sie immernoch nicht wirklich spannend um Allout zu gehen.
|
Sehe ich auch so.
Übrigens Ryf war um die 5min schneller beim schwimmen, 15min beim Radfahren und 5min schneller als bei ihrem IM Debüt im 2014.
Gutes Training und fast ganzjährige Höhenlage in St.Moritz tragen sicher auch dazu bei.
Zofingen mit Ryf wäre toll, auch für den Duathlonsport am besten noch mit Spirig dazu. Habe Zofingen mal erwähnt auf der Facebookseite vom Sutton. Vielleicht hilft es
