Zitat:
Zitat von Goalie1984
Ich möchte damit nicht sagen, dass der Veranstalter dran Schuld hat, ich wollte nur drauf hinweisen, dass nicht alle Radfahrer, die dort unterwegs sind, einen Athleten begleiten und somit auch nicht die Athleten die einzige Schuld an der Situation tragen.
Ich habe während des kompletten Marathons keine fünf Radfahrer gesehen, die einen Athleten begleitet haben (Start etwa 14:50, Ziel ca. 18:50). Sicherlich kann das zu anderen Uhrzeiten anders gewesen sein.
Auf dem fairen km, den ich dank meines Staffel-Kollegen zurücklegen musste, waren einige Radfahrer unterwegs - was aber auch nicht gestört hat, da dort kaum jemand gelaufen ist.
|
Dort ist auch meine Frau von der Lände zurück geradelt. Bei ihr war es wohl er Zufall, aber besser als auf dem Waldweg zur/von der Lände von/nach Roth.
Verstehe nicht, dass man da als Radler nicht auf die Straße ausweichen kann/will.
Ich selbst war auch auf der Laufstrecke als Radler unterwegs, anders geht es nicht, wenn man Eigenverpflegung reicht. Für mich war es selbstverständlich nicht durch Verpflegungsstationen zu Radeln, sonder außen herumzuschieben. Wo das nicht möglich, war (km24). Kurz ein Wort zu einem Helfer, warum man ans Ende der Verpflegung will und schieben durch die Station war OK.
Man sollte halt beachten, dass die Athleten und Helfer Prio haben und man maximale Rücksicht nehmen sollte. Dass schaffen vielleicht nicht alle.