gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum gesteigerte Koppelläufe?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2016, 14:30   #9
Erftbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erftbiker
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Gruenetasse Beitrag anzeigen
Gerade weil wir uns doch in der finalen Phasen bewegen, gehe ich davon aus, dass wir möglichst Wettkampfnahe Geschwindigkeiten trainieren. Nur dadurch erhalten wir eine Rückmeldung was möglich ist.

Bei einer Einheit wie sie heute bspw ansteht (2 Stunden Rad mit intensiven Einlagen+ Koppellauf 1.20 Std. gesteigert bis ins RacePace) hätte ich gedacht, dass ich schaue, wie ich von Anfang an mich mit dem geplanten Race Pace umgehe bzw. wie ich es vertrage (sagen wir mal zumindest die ersten 45 bis 60 Minuten). Quasi nach dem Motto, möglichst Wettkampfnah trainieren.
Also meiner Meinung nach verschenkst Du nichts wenn Du es einfach mal so machst. Es sollte nur nicht jede Einheit in einen Formtest ausarten.
Und wie auch schon angesprochen: Ich würde bei der aktuellen Wetterlage und den erhöhten O3 Werten eher genau abwägen ob man so ein Training durchziehen muss.
Erftbiker ist offline   Mit Zitat antworten