gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist die Sportart Duathlon am Ende?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2016, 11:03   #74
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bist Du Dir da so sicher? Die Duathlons hier in der Gegend sind teilweise schon vorab überbucht.
Überregional kann ich es nicht beurteilen, aber in Hessen ist es so. Weniger Angebote und noch weniger Nachfrage.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Powermanserie hat zwei weitere große Verstanstaltungen in D eingeführt, die Qualität scheint in der Breite ebenfalls zuzunehmen.
Nach dem Rückzug von Falkenstein gibt es jetzt zwei neue Powerman-Veranstaltungen (also eine mehr), aber die müssen auch erst mal zeigen, dass sie "gebraucht" werden. Je ca. 100 Athleten bei Sprint- und Langdistanz in St. Wendel zeugen nicht gerade davon. Ein riesiges Teilnehmerfeld war auch in Falkenstein zuletzt nicht am Start. Für Ulm sind 2,5 Wochen vor dem Wettkampf noch keine 200 Athleten angemeldet.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der KD Duathlon (windschattenfreigabe) ist tot. aber war der überhaupt jemals wirklich existent?
Volle Zustimmung. Diese Kleinstveranstaltung bei unseren DMs 2010-2012 hat in erster Linie Zeit und Geld gekostet. Hätte man DM Altersklassen ohne Elite nehmen können, hätte ich sofort dafür gestimmt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten