Zitat:
Zitat von HenryHell
1. Es gab 2 Situationen, wo ein Auto und eins mit Wohnwagen mich zum Bremsen gezwungen haben. Nicht so schön, aber gut...
|
Es waren diesmal leider mehr Autos auf der Radstrecke als sonst, da durch die Baustelle auf der A9 mehr Menschen ausweichen wollten. Hinzu kam dann im Laufe des Tages eine Vollsperrung wegen Unfall auf der A9, die dann das Chaos dort perfekt machte. Nicht jeder ist dann der offiziellen - von der Polizei eingerichteten - Umleitung gefolgt, sondern wollte unbedingt woanders lang und landete dann auf der Radstrecke.
Nicht schön aber leider nicht zu umgehen.
Zitat:
2. Störend empfand ich die viele Räder auf der Laufstrecke, die zum Teil ihre Athleten begleitet haben oder einfach nur von A nach B gefahren sind.
Das wurde teilweise recht eng.
|
DAS ist ein Thema, dass nur geändert werden kann, wenn Athleten und Betreuer sich sozialer verhalten. Es ist schlicht nicht möglich, die Strecke am Kanal komplett abzusperren und auch die Androhung von Disqualifikation bei Begleitung funktioniert nicht richtig.
Ein bisschen wie beim Windschattenfahren: es liegt an den Athleten selbst, dieses Ärgernis abzustellen.