Wie erklären sich die großen Unterschiede in den Endzeiten beim Vergleich zwischen Frankfurt und Roth? Die meisten würden wohl zustimmen, dass Frankfurt in der Größenordnung von 5 Minuten langsamer ist als Roth.
Chris McCormack Frankfurt 7:59, 8:03, 8:14 Stunden
Chris McCormack Roth 8:11, 7:57, 7:58, 8:00, 7:54 Stunden
Timo Bracht Frankfurt 8:17, 8:09: 8:04, 7:59, 8:10 Stunden
Timo Bracht Roth 8:08, 8:14, 8:08, 7:56, 7:56 Stunden
Andreas Raelert Frankfurt: 8:02 und 8:03 Stunden
Andreas Raelert Roth:
7:41 Stunden
Jan Frodeno Frankfurt: 8:07 und 7:49 Stunden
Jan Frodeno Roth:
7:35 Stunden
Chrissie Wellington Frankfurt 8:51 Stunden
Chrissie Wellington Roth 8:31, 8:19,
8:18 Stunden
Daniela Ryf Frankfurt 8:51 Stunden
Daniela Ryf Roth
8:22 Stunden
Jetzt mit Zahlen zu den Damen.
