gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2016 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2016, 12:12   #411
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Das suggeriert schon eine expliziete Unterstellung in Sachen, sagen wir, bisher unbekannten Trainings- und Regenerationsmethoden. Gerade die fast übertriebene Darstellung der eigenen Meinung impliziert für mich schon fast eine dirkete Dopingunterstellung. Auch wenn diese Ergebnisse unmenschlich erscheinen, da stimme ich selbst zu, finde ich diese Aussagen zumindest fragwürdig. Man sollte solche Thesen nicht unbedingt in solch einem Forum aufstellen, da somit nur Öl ins Feuer gegoßen wird. Auch wen ich Frodeno nicht unbedingt mag. Wenn man den Roth-Sieger in Frage stellt, dann muss man auch andere Leute in Frage stellen. Was ist mit Bittner? 2014 in Roth knapp Sub 9 dann 2015 knapp an der Sub 8 vorbei. Nur Pech bei der ersten LD und talentiert oder...? Ist jetzt nur ein Beispiel. Wenn man suchen würde dann gibt es hier im Forum sicherlich auch was zu finden. Fakt ist, dass diese Leute wahnsinnig hart und hingebungsvoll trainieren und dafür beneiden wir sie ein Stück weit. Es wäre schade wenn das durchirgendwleche Spekulationen kaputt gemacht werden würde. Lasst uns daher lieber mögliche trainingswissenschaftliche Ansätze diskutieren...
Ich bin bei euch beiden, aber was ist eigentlich mit Dopingkontrollen nach dem Rennen?
die sollte doch ohne Alkohol durchgeführt werden, oder hat das Erdinger Bleifrei und der Sekt alles 0% Alkohol?
Olli ist offline   Mit Zitat antworten