gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Short Distance - Mein Kurzdistanz-Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2016, 15:18   #59
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Nach dem Bike&Run war ich ziemlich durch. Hab nur gedacht was ich für ein Depp war mich nachzumelden ^^ aber gemeldet war ich, vorbereitet hatte ich auch alles, also los. Warm - Up hab ich mir geschenkt, bisschen Arme kreisen und gut ist. Beim Start auch eher hinten eingereiht weil ich mich nicht kloppen wollte.

Beim anschwimmen konnte ich sogar gut vorne mithalten, dann hab ich aber in den Schultern gemerkt wie platt ich war und musste ziehen lassen. Und zwar viel. Schwimmen war unter aller sau. Sehr weit hinten aus dem Wasser gekommen, und ich hatte das Gefühl das ich ohne Neo abgesoffen wäre Schwimmen vorbei und drei Kreuze geschlagen, dass ich nicht der einzige Junge war ^^ So standen die Chancen nicht allein fahren zu müssen nicht schlecht. Beim 1. Wechsel auf dem Weg Richtung T1 bin ich einmal zu früh abgebogen und Richtung Zielbogen gelaufen - war etwas benebelt

Aus der Wechselzone raus habe ich aber den Anschluss an den Athleten gekriegt und bin gemeinsam mit ihm gefahren. Als ich dann zum ersten Mal in die Führung ging dachte ich schon Fuck da geht nix mehr heute, aber wir sind stark gefahren zu zweit und haben nach und nach das Feld von hinten aufgerollt. Ein paar Jungs konnten sich bei uns reinhängen, manche haben es aber auch nicht gehalten. Am Ende stand ein 38,6er Schnitt zu buche, und das nach der Vorbelastung - fand ich nicht schlecht. Außerdem bin ich taktisch klug gefahren, sodass ich als letzter in der Führung war und somit als erster in T2.

Beim anlaufen hat mich gleich ein Kollege überspurtet, das konnte ich nicht mehr mitgehen. Der Athlet mit dem ich gemeinsam geradelt bin hat mich dann auf Schritt und tritt verfolgt, bis er sich dann kurz vor mich geschoben hat. Von da an sind wir zu zweit gelaufen. Und wir sind gelaufen. Gerannt. Wie am Rad, das Feld von hinten überrollt. Einen Läufer nach dem andern. Der Sprinter aus der Wechselzone musste gehen. Weg. Immer wieder einzelne Läufer. Weg weg weg. Ich war wieder voll im Flow, im Runner´s High. Hab nur den Hinterkopf meines Vordermanns gesehen. Nichts anderes als mein hecheln gehört. Klar, die Beine haben weh getan. Aber das war egal. Hab ich auch so garnicht wahr genommen. Ich wusste nur - das Tempo kann ich mitgehen. Und kurz vorm Ziel werde ich attackieren. Das wird weh tun aber muss sein. War dann auch so, auf den letzten 6-800m wollte ich vorbei. Aber wenn, dann mit Schmackes. Ich wollte ihn brechen. Sollte garnicht auf die Idee kommen noch mit zu laufen. Als ich das Ziel sehen und die Zuschauer hören konnte und hinter mir eine ordentliche Lücke war begann ich mich zu freuen. Riesig. Ich nahm die Brille nach oben, grinste über beide Backen und zeigte mir selber die Siegerfaust. Ich war es nämlich den ich in Wirklichkeit besiegt hatte. Keinen der anderen Jungs. Niemanden aus der Wertung. Mich selbst. Der dachte, den Triathlon nur noch im Schneckentempo absolvieren zu können. Im Ziel nach 1:00:41h, über 750m/19km/4,8km in 10:56min/T1: 1:22/ 29:21min/T2: 36sec/ 18:23min.

Mein Kumpel, mit dem ich mich eigentlich um Platz 4 in der Juniorenwertung schlagen wollte, lag mit Fieber zuhause, sodass ich um den 4. Juniorenplatz nicht wirklich kämpfen musste. Ein 9. Platz von 16 JugA, Junioren und U23 hingegen ist trotzdem ganz ok wie ich finde ^^

Später gab es dann auch die Gesamt Siegerehrung des Jugendcups - habe jetzt einen Pokal mit der Inschrift 3. Platz Bayerische Meisterschaft. Ich war und bin immernoch ganz high davon, dieses Gefühl wenn sich die monatelange Arbeit auszahlt. Der Sport Triathlon nimmt wirklich viel - Zeit, Energie, Geld. Aber an solchen Tagen wie gestern gibt er einem das Doppelte und Dreifache zurück.

Heute leg ich nur die Beine hoch - nach rumstehen in Roth war mir nicht. Verfolge es im Stream/ TV und schau mir nachher Hamburg an - am Abend mal wieder was mit meinem besten Kumpel machen. Motivation für die nächsten Wettkämpfe? Massig vorhanden in zwei Wochen am Wörthsee das Rennen von letztem Jahr ungeschehen machen, in drei Wochen in der Liga in Regensburg nochmal ein Ausrufezeichen setzten und dann im Allgäu der Saisonabschluss. Dürfte ein spannender Tag werden, da einige in meiner AK gemeldet sind die ich nicht kenne. Vielleicht schaffe ich es vorher ein paar mal auf den Original-Strecken zu trainieren

PS: In Grassau durfte ich gestern neben Karpatenwilli alias Tobi aus dem Bayernliga Thread auch HaFu und FreFu persönlich kennen lernen. Wirklich unglaublich sympatische Menschen, mit großem Engagement im Triathlon Sport Danke nochmal für den Tipp HaFu und für deine Glückwünsche
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten