gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf zur ersten Mitteldistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2016, 09:18   #18
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.528
So hier der Rennbericht:

Kurz zur Orga und Vorgeschichte:
Es gab 2 getrennte Wechselzonen bzw war der Start auch getrennt auf der anderen Seeseite. Ablauftechnisch sah das wie folgt aus: Von der WZ2 (wo auch das Ziel war) ab in die WZ1 mit dem Rad. Rad abstellen in der WZ und ab da gings ab zum Start. Ab jetzt war ich nur mehr mit Einteiler unterwegs. Also 90min bis zum Start nur mit Einteiler bei 15 Grad. Ging also schon verheißungsvoll los.
Gleich an dieser Stelle kurz zum Wetter. Kalt, maximal 16-17 Grad, am Rad Nieselregen. Ich mag normal Hitze, aber zumindet kein Starkregen.

Jetzt zum Rennen
Schwimmen
Komplett versiebt. Nicht eingeschwommen, weil so kalt. Brille nicht nass gemacht. Also wie sollte es anders sein, Wasser in die Brille bekommen. Auf den ersten 200m bin ich gefühlt die Hälfte Brustgeschwommen und nur am Brille richten. Ab dann gings, aber Rhythmus hab ich keinen mehr gefunden, denn nach 500m wars ja schon wieder vorbei. Fazit: 11:30 gefühlt 1 Minute liegen lassen
Wechsel 1
Gut rausgekommen ans Rad. Dort dann etwas Zeit gelassen. Aufgrund der kalten Bedingungen hab ich Socken und oben etwas über den Einteiler drübergezogen. Gesamt musste man 350m in der Wechselzeit laufen, davon 250m mit dem Rad. Lief alles glatt und ab aufs Rad.
Fazit: 3:40, geht schneller aber war ok
Radfahren
Hier gibt's nicht viel zu sagen. Hart angefahren, gut reingekommen und konstantes Tempo durchgefahren. Der Nieselregen hatte es zwischen sehr kalt gemacht, hätte auch mit 10-15 Grad mehr kein Problem gehabt. War aber auf der Strecke kein Problem
Fazit: 54:30 (gemessen 30,8km bei 170HM also knapp 34er Schnitt) bin zufrieden
Wechsel 2
Alles glatt gelaufen und ab in die Laufschuhe.
Fazit: 1:20, passt
Laufen
Super reingekommen. Top Beine. Richtig gut gefühlt. Ab km 2 ging die Post ab. Bestimmt 30 Auf der Laufstrecke überlaufen. Flache Strecke mit einem Anstieg mit 70HM. Der war etwas zäh, da recht steil. Aber wos raufgeht geht's auch wieder runter. Und den letzten Kilometer richtig laufen lassen.
Fazit: 32:10, 4:33er Pace, sehr zufrieden aufgrund des Anstieges nicht damit gerechnet

Gesamtfazit: 1:43:11
In Summe sehr zufrieden mit dem Rennen! Mal vom Schwimmen abgesehen. Hätte ich nicht erwartet. Jetzt hab ich endlich Lunte gerochen.

Nachdem eine Zeit ja nicht viel aussagt, und ich das schwer einschätzen kann kurze Anaylse.

Gesamtplatz 143 von 315
Splits: Schwimmen Platz 200, Radfahren 181, Laufen 94
Fazit: Es zieht sich durch die Saison, mit Abstand bei Laufen am stärksten. Schwimmen war diesmal extrem schlecht. Rad hat gepasst. Wobei zu sagen ist, das Die Wechsel im Bike bzw. Laufsplit drin sind, also offiziell keine extra Wechselzeiten.

Zum Vergleich mein letzter Wettkampf vom 28.5.
Platz 82 von 118

Die Reise stimmt finde ich. Morgen gehts mal auf Urlaub. 5 Tage Pause mit nur Schwimmen im Meer. Auch kein schlechtes Training. Dann geht's in die finale Phase nach Podersdort.

Gruß Nole

Geändert von Nole#01 (17.07.2016 um 09:25 Uhr).
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten