gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - World Triathlon Series
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2016, 14:31   #290
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bei den Radfahrern ist es anders, da sind alle Teams gleich groß. Im Triathlon sind Teams mit 1-3 Startern im Rennen.
Es würde mich sehr wundern, wenn im Olympischen Radrennen alle Teams gleich groß wären. Ich kenne mich für den Radsport nicht im Detail aus, aber auch dort gibt es vermutlich eine Quotenregelung, die besagt welche Nation ein komplettes Team schicken darf, welche Nation nur ein kleineres Team und wie es z.B. ein sportlich starker Straßenradfahrer aus einem Kleinststaat wie Liechtenstein auch ohne Teamunterstützung etc. trotzdem zu Olympia schafft.
Anderenfalls, wenn jedes Land ein komplettes Team stellen dürfte wären im olympischen Straßenradrennen ein 800-Mann-Feld an der Startlinie.

Edith hat für mich mal eben gegoogelt und ist fündig geworden: auch für das Olympische Straßenrennen gibt es eine Quotenregelung wie für den olynpischen Triathlon: Starke Nationen (wie der BDR) dürfen 4 Sportler für das Straßenrennen nach Rio schicken (=Höchstgröße), schwächere nur drei/ zwei/ einen oder keinen Sportler.

Geändert von Hafu (15.07.2016 um 14:39 Uhr).
  Mit Zitat antworten