Zitat:
Zitat von Hafu
Die verschiedenen Deutschen, die in den vergangenen Jahren den Verband gewechselt haben wie z.B. Thomas Springer (Österreich), Jonas Schomburg (Türkei), Stefan Zachäus (Luxemburg) dürfen für ihr jeweiliges Gastland in Rio starten, obwohl sie allesamt schlechter von der Weltranglistenposition her sind als die besten DTU-Athleten und letztere müssen zu Hause bleiben.
|
Nun ja, lassen wir den Springer mal außen vor.
Jonas Schomburg hätte nie eine Chance gehabt. Wie sein Vater schon ist er ein sehr guter Schwimmer. Aber wie sein Vater schon (34er Laufzeiten im Wettkampf) ist er ein sehr schwacher Läufer (wobei sein Vater noch schwächer war, aber das war eine andere Zeit). Der Wechsel zur Türkei war ja nur verbunden damit, bei Olympia zu starten.
Er wird am Ende irgendetwas "unter ferner liefen". Was ihm das bringt? Eine Urkunde an der Wand. Toll. Toll. Toll.
Jahrelang alle Leistungen eines Verbandes mitnehmen, nur profitieren, dann merken, dass man in Deutschland die Nummer 8 ist und dann zur Türkei wechseln? Und das alles, um am Start zu sein und eine völlig unbedeutende Platzieurng zu erreichen, die ungefähr 100 Leute interessiert? Oder 125?
