Zitat:
Zitat von Hafu
Ja, korrekt. Einen Unterschied in dieser Größenordnung kann ja auch jeder von uns der ein RR und ein TT mit einer entsprechenden aerodynamischen Sitzhaltung sein eigen nennt, und mit beiden Rädern regelmäßig unterwegs ist, bestätigen.
Aber der Threadersteller will ja kein TT kaufen, sondern sein Rennrad "pimpen" und große Positionsänderungen hat er auch nicht vor und ohne große Änderungen an der Position ist auch das Verbesserungspotenzial sehr überschaubar.
|
Seh ich nicht so.
Ich habe mal mit einem umgebauten Straßenrad begonnen. Es war etwas fummeliger als ein abgestimmtes TT, aber 95% der Vorteiel eines TT Bikes lassen sich auch mit einem Rennrad erziehlen.
Grade Sattelstütze rein, Sattel nach vorne, Vorbau und Lenker Anschlag nach unten (zur Not -40° Vorbau) und nen flachen Auflieger. Ich wette, dass 90% aller Triathleten so eine aerodynamischere Position fahren könnten als sie es auf ihren HigtechRädern tun. Der Aerogewinn über den speziellen Rahmen ist extrem gering.
Miniaufsatz etc sind natürlich bullshit. Man muss schon Position fahren wollen wenn es schnell werden soll. Ansonsten kann man auch den Erwerb jeglichen anderen Materials direkt in die Tonne kloppen.