gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bei Unfall Kurbelarm abgeschert. Neues Tretlager nötig? Unfallursache?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2016, 11:04   #119
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.220
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(...)
Ich weiss nicht, was genau Shimano anders macht (ein paar Dinge würden mir schon einfallen, um nen homogeneren Kräfteverlauf und eine geringere Belastung an der Stelle zu erreichen), Fakt ist, dass mir mit dem HT II-System nicht ansatzweise so viele Schäden und Probleme bekannt sind wie von FSA, schon gar nicht wenn man berücksichtigt, um wieviel höher der Anteil an Shimanokurbeln ggü. dem Marktanteil von FSA sein dürfte.

Ich würde das Ding m Renner in Magstadt vor der Firmentür mit Schnellzement einbetonieren so dass alle drübersteigen müssen und mir was Gescheites einbauen lassen.

Ende März hat mein Hobel neue Kettenblätter (FSA) und ein neues Tretlager (FSA MegaExo) bekommen. Die neue Kurbel (FSA) ist bestellt. Würdest Du an meiner Stelle jetzt trotzdem eine Shimano Kurbel nehmen und die FSA Kurbel zurückschicken lassen? Wahrscheinlich bräuchte ich dann auch wieder ein neues Tretlager und müsste außerdem hoffen, dass die FSA Kettenblätter und die Shimano Kurbel sich mögen und friedlich harmonieren? Was meinste? Wenn das das Unfallrisiko deutlich reduziert, dann würde ich das machen. Ein zweites Mal würde ich bestimmt nicht soviel Glück haben...
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten