Zitat:
Zitat von sybenwurz
Hier gibts ja nur eine Option:
Obwohls mir rust, dass die das im Laufe der letzten Jahre zu nem Kultbräu stilisiert haben.
Früher ne kleine Nischenbrauerei, deren Bier so gut wie nirgends zu bekommen war bzw. ausgeschenkt wurde, mittlerweile mit einigen anderen Brauereien fusioniert (aka übernommen...) und läuft Hektoliterweise mit der andern Brühe ausm Tank.
Natürlich unter inflationärer Zunahme an Sorten.
Immerhin hat mich ein Kletterkollege der selbst braut auf ne feine, fränkische Bierspezialität aufmerksam gemacht:
Wenn ich aber ins Fränkische komm, nehm ich mir dort immer ne Kiste mit verschiedenen Bieren mit.
Nicht wie letztes Mal beim Klettern die Kollegen, die die Schlappeseppel-Brühe dort mit hin genommen haben... 
Eulen nach Athen und so...
|
Deswegen ist Faust die besseren Option.
Das hat sogar der Schlappeseppel eingesehen
