gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2016, 16:34   #470
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Hammer-Zeit. Ich seckle dort auch sehr gerne hoch, nur nicht so zügig ;-) Gute Erholung
Danke

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Hat sich das im Training vorher nie abgezeichnet das es plötzlich so gegen wird?
Nein, nicht wirklich. Aber das konnte es auch nicht. Ich bin seit letztem Sommer nicht mehr wirklich bergauf gelaufen, geschweige denn intensiv. Mein Training dieses Jahr bestand vorwiegend aus relativ lockerem Radfahren und Laufen, dafür sehr viel davon und auch mal mit Krafteinsatz.

Mit Intervallen (oder überhaupt Intensität) hab ich erst vor kurzem angefangen. Einmal war ich auf der Bahn und dort lief es recht gut. Am 10er WK hatte ich dann etwas Magenprobleme und konnte nicht ganz die volle Leistung bringen. Zudem war das alles flach.

Ich denke die vielen Radkilometer tragen entscheidend zum Berglaufen bei. Das scheint sich richtig gut zu ergänzen. Spezifisch trainiert hab ich nämlich gar nicht.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten