gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erste Langdistanz mit Trainer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2016, 17:59   #2
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Der von mir erhoffte Effekt, dass ich durch die Abgabe der Trainigsplanung Stress minimiere, der mir mehr Energie fürs Training oder mehr Zeit für die Regeneration ermöglichst, ist nicht so gegeben
Das ist für mich der Hauptgrund, es vorläufig gar nicht erst mit einem externen Trainer zu versuchen. Ich finde Du beschreibst das ganz richtig: erstens muß er/sie Dich zunächst mal gut kennenlernen (und überhaupt willens sein, das zu tun!). Dann gibt es fast immer ein Delta im Bereich "Anforderungen" und "Möglichkeiten", d.h. meiner Erfahrung nach führt intensives Coaching fast immer erstmal zu mehr Stress, es sei denn Du bist sehr flexibel und kannst Dein Training weitgehend nach den Anforderungen ausrichten, oder aber dein Trainer ist ein Berserker des Coachings, der sich wirklich die Mühe macht, alles bis ins Detail auf DICH abzustimmen. Das ist wiederum m.E. der Grund, warum es im oberen Leistungsbereich wiederum extrem viel bringt. Die Athleten müssen sich um viel einfach nicht mehr selbst kümmern, auf dem Niveau haben sie aber auch fast immer die Möglichkeiten ohne viel Federlesens genau das zu tun, was der Coach vorschlägt, und die Coaches haben bei den Tops mehr Zeit, um alles auf den einen Athleten individuell zuzusäbeln.

Extensives Coaching, d.h. Trainingsplan und 4-6 Termine im Jahr + kurze Zwischenrufe, kann ein interessierter und informierter Athlet im Mittelfeld fast genausogut selbst machen. Der Hauptvorteil eines Coachs liegt bei dieser Intensität m.E. im Wegfall der Zeit für die Informationsbeschaffung sowie dem (manchmal erfahrenen) Blick von aussen. Letzterer ist allerdings oft auch durch gute Teamkollegen/ Mitstreiter gegeben.

Das ist meine unmaßgebliche Meinung, ich muß noch dazu sagen daß ich noch keine Erfahrung mit Coaching im Triathlon habe, jedoch in einem anderen Leistungssport.
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten