gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lambda-Racing 60/90 Carbon Reifenmontage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2016, 09:37   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Sind ja überall die gleichen Felgen bei Slowbuild, German Lightness oder auch Lambda. Hatte zwei Sätze und konnte keine Auffälligkeiten feststellen. Weder besonders leicht, noch besonders schwer beim Aufziehen. Bin da aber eh nicht so sensibel. Könnte nicht sagen, ob Speci oder Conti besser drauf geht. Hatte mit beiden keine Probleme. Ohne Reifenheber schreibt übrigens glaube ich fast jeder Hersteller in seine Anleitung. Konnte noch nie einen Unterschied feststellen. Und ich hatte schon eine reihe Carbonclincher und auch andere Laufräder wo man das in der Anleitung fand. Für den Fall der Fälle nehme ich halt breite Kunststoffheber. Trotz einigem Reifenverschleiß und diversen Reifenwechseln für Spezialeinsätze und hin- und herwechseln für Tests... wenn der Reifen nicht so drauf geht nehme ich halt nen Reifenheber. Hat noch nie geschadet und noch nie irgendwas an irgendeiner Felge getan. Wenn man aufpasst, klemmt man auch den Schlauch nicht ein. Ausprobiert mit Latex und Ultraleicht Butyl Schläuchen. Keine Nachteile zu erkennen. Wenn es schwer geht hilft es manchmal sehr dünnes Felgenband zu nehmen. Tublessfelgenband zB erleichtert den Vorgang meistens ungemein.
  Mit Zitat antworten