Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
(...)
Trotz aller wenns und abers würde mich der Unfallhergang sehr interessieren. War es nass. Ging es bergab, Lag da eine Bananenschale rum.
Sofern er das noch rekonstruieren kann.(...)
|
Dazu hatte ich schon in Post#14 etwas geschrieben:
Zitat:
Zitat von alex1
Ich war auf einer geraden vielbefahrenen innerstädtischen Straße unterwegs und habe stark beschleunigt, weil ich geschätzt 100m vorher abgebogen war. Einen Fahrfehler kann ich ausschließen. Schäden am Straßenbelag halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber ich werde die Stelle nochmal in Augenschein nehmen und auch fotografieren.
Die Unfallursache ist für mich eindeutig ein technischer Defekt! Entweder hat der Antriebsstrang aus irgendwelchen Gründen blockiert, oder aber die Vermutung mit der abgebrochenen Kurbel stimmt. Als ich die Kurbel später von der Straße gesucht habe, lag diese auf Höhe der Unfallstelle oder sogar noch ein Stück vor der Unfallstelle auf der Straße (???), was mich sehr überrascht hat, weil das Fahrrad und ich einige Meter weit weg waren. Ich weiß nicht, wann oder wie sich Kurbel und Schuh voneinander getrennt haben.
|
Die Bedingungen waren optimal. Es war absolut trocken, und es gab auch keine Bananenschalen. Die Straße hat kein Gefälle, auch nicht zu der Außen- oder Innenseite hin. Die Unfallstelle werde ich in den nächsten Tagen nochmal in Augenschein nehmen...
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
(...)
vielleicht kann der TE ja mal ein Bild der Kurbel von der anderen Seite machen.
(...)
Ob es Materialermüdung war kann man auch nur sehen wenn man die Bruchstelle schön sauber macht. Die schon früher angebrochene Stelle glänzt dann nicht mehr so schön wie die frische Bruchstelle. Wobei der glatte Bereich links unten schon für einen Ermüdungsbruch spricht.
was mich wundert ist dieser einseitig abgeschliffe Bereich an der Kurbel. (rot markiert) War die Kurbel schon mal an einem anderen Rad verbaut?
|
Foto rechts folgt.
Saubermachen werde ich erstmal nichts, solange der Gutachter noch eine Option ist und solange ich noch keine Reaktion von dem Radhändler habe.
Im März habe ich neue Kettenblätter und ein neues Tretlager bekommen. Somit wurde links der Kurbelarm ab- und wieder dranmontiert. Ich gehe davon aus, dass der "alte" Kurbelarm verwendet wurde. Dieser hat bisher etwa 13.000km gearbeitet.