gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wo bitte geht's nach Kona?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2006, 16:02   #49
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Das geht jetzt erst los! Jetzt kommen ja erst die, die in ihrer Jugend durch Triathlon schwimmen gelernt. Und die nächste Generation kommt ja auch schon: die ersten Kinder von Tria-Eltern. Die fahren dann schon mit 2 Jahren mit ner Scheibe zum Schwimmtraining und gehen in die Schule, die am weitesten weg ist, um die Laufstrecke zu maximieren.
Nee, das geht bald so richtig ab
Glaube ich eher nicht.

Die Leute, die heuer in meiner AK vorne sind, gab es früher meistens noch nicht. Die Burn-Out-Rate beim Triathlon ist ziemlich hoch. Die meisten machen nur ein paar Jährchen auf hohem Niveau und verschwinden dann wieder.

Und bei den vielen Quereinsteigern ist es immer noch so, dass Schwimmen die Schwäche ist. Die meisten kommen vom Rad- oder Laufsektor.

So gesehen ändert sich nicht viel. Sieht man ja auch daran, dass die Zeiten eigentlich nicht viel besser werden.

Es ist natürlich klar, dass man für 9:30h in der AK45 ein paar Jährchen Training braucht und vor 20 Jahren noch keiner ein paar Jährchen hatte.
  Mit Zitat antworten