gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - T3 Triathlon Düsseldorf 2016
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2016, 17:36   #38
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
...

Erstaunlich:
Ich habe erst 2015 mit dem Radfahren und Triathlon angefangen und trainiere insgesamt nur 3-5 Wochenstunden. Und trotzdem schaffe ich es in die vorderen 20%? Trainieren 80% der Leute noch weniger als ich? Und Hafu und die vorderen 20% betreiben den Sport sicher schon viele Jahre und mit viel größerem Trainingspensum. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es nur 20% der OD-Triathleten sind, die mehr als 3-5 Wochenstunden trainieren?
Glückwunsch zu deinem Wettkampf!

Natürlich trainiere ich ein bisschen mehr als 3-5 Wochenstunden (und profitiere mit Sicherheit von reichlich Trainingsjahren), du aber vielleicht gelegentlich auch? Zumindest steht in deiner Signatur was von einem 10d-Trainingslager im März, da würde es mich wundern, wenn da die Wochenstunden nicht zweistellig waren.

Grundsätzlich hängt die Leistung in einer olympischen Distanz ja nicht primär davon ab, wieviel man trainiert, sondern eher was man trainiert, welche Bewegungstechnik man hat, ob man Kraulschwimmen kann, wieviel Gewicht man über die Laufstrecke schleppt, wie man sein Rad beherrscht, wie alt man ist, ob man ein schnellkräftiger Typ ist, welches Material man nutzt, wieviel Ehrgeiz man im Wettkampf entwickelt usw. Gibt sehr viele Stellschrauben an denen man drehen kann wenn es einem wichtig ist und das macht ja auch den Reiz unseres Sportes aus.

Gibt aber auch viele Teilnehmer, gerade bei einem City-Triathlon wie in Düsseldorf, denen die eigene Leistung in Stunden und Minuten gar nicht so wichtig ist, sondern die einfach nur ins Ziel kommen wollen und deshalb tendenziell im Wohlfühlmodus unterwegs sind. Das ist ja auch O.K.
  Mit Zitat antworten